Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


allgemein:tabellen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Tabellen-Bedienung

Die meisten Seiten in tagiNet sind in tabellarischer Form aufgebaut und sehen etwa wie folgt aus:

Die Tabellen bieten folgende Funktionalität:

  • Sortieren
  • Suchen / Filtern
  • Blättern
  • Exportieren nach Excel / PDF

Die meisten Tabellen besitzen zusätzlich Funktionen für:

  • Neuen Datensätze erfassen
  • Bestehende Datensätze bearbeiten
  • Bestehende Datensätze löschen
  • Datensätze direkt bearbeiten
  • Daten importieren

Suchen / Filtern

Sie können Daten suchen, indem Sie oben links auf das Lupen-Symbol klicken. Daraufhin öffnet sich eine Zeile mit Suchfeldern, in die Sie die gewünschten Suchbegriffe eingeben können. Durch einen Klick auf den Button „go“ oder durch Betätigen der „ENTER“-Taste wird die Tabelle gefiltert und es werden nur noch die Daten angezeigt, welche den Suchbegriffen entsprechen.

Wenn Sie Suchtexte über mehrere Spalten eingeben, werden jene Einträge gezeigt, welche alle Bedingungen erfüllen. Gross- und Kleinschreibung wird im Suchtext nicht berücksichtigt. Die gesetzten Filter können Sie löschen, indem Sie auf ”Filter aufheben“ klicken. Das Symbol befindet sich unterhalb der Tabelle links, neben den Exportfunktionen.

Suchen / Filtern für Profis

Suchen / Filtern für „Profis“ Durch die Eingabe von Zusatzbefehlen können Sie erweiterte Filter erstellen. Folgende Befehle beziehen sich auf ein einzelnes Filterfeld:

  • Durch Eingabe eines Suchtextes werden alle Einträge gezeigt, welche den Suchtext enthalten. Suchen nach dem Namen ”Müller“ liefert alle Einträge mit Namen ”Müller“, aber auch solche mit ”Wegmüller“ oder ”Wertmüller“.
  • Durch Eingabe von zwei Gleichzeichen ”==“ vor dem Suchtext werden nur Einträge angezeigt, welche den Suchtext genau erfüllen. Die Eingabe von ”==Müller“ wird also nur Einträge mit” Müller“ anzeigen.
  • Zwei kaufmännische Pluszeichen verbinden zwei Bedingungen, welche zwingend erfüllt sein müssen. Die Eingabe von ”Müller && Meier“ liefert dadurch Einträge wie ”Müller-Meier“ oder ”Meier-Müller“ zurück.
  • Das Zeichen ”||“ verbindet zwei Bedingungen, von welchen nur eine erfüllt sein muss. Die Eingabe von ”Müller || Meier“ liefert also alle ”Müller“ und alle ”Meier“ zurück und zusätzlich auch Einträge wie ”Sandmeier“ oder ”Wegmüller“. Um nur ”Müller“ oder ”Meier“ zu erhalten, müsste die Eingabe ”==Müller || ==Meier“ lauten.
  • Mit dem Grösser- oder Kleinerzeichen können auch Bedingungen nach grösser als oder kleiner als eingegeben werden. Z.B. können alle Personen gesucht werden, die zwischen dem 1. Februar 1956 und dem 30. September 1958 zur Welt gekommen sind, indem auf der Spalte Geburtstag der Filter ”>01.02.1956 && <30.09.1958“ eingegeben wird. Analog kann z.B. nach Beträgen gesucht werden, welche grösser CHF 1’000.– sind, durch Eingabe von ”>1000“ auf der Betragsspalte.
allgemein/tabellen.1364394510.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/21 17:25 (Externe Bearbeitung)