Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
superuser:rtfformulare [2013/10/23 10:02] arpagaus angelegt |
superuser:rtfformulare [2022/02/21 17:25] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| Ein Beispiel: | Ein Beispiel: | ||
| - | |… Sie haben Ihr Kind < | + | |… Sie haben Ihr Kind < |
| - | Freundliche Grüsse | + | |
| - | < | + | |
| - | Freundliche Grüsse | + | |
| - | Angelika Meier| | + | |
| Die Platzhalter werden in der Word-Datei mit kleiner- „<“ und grösser-als „>“ Zeichen markiert. | Die Platzhalter werden in der Word-Datei mit kleiner- „<“ und grösser-als „>“ Zeichen markiert. | ||
| Zeile 21: | Zeile 17: | ||
| Bereits bestehende RTF-Formulare sind unter dem Menüpunkt „Formulare“ aufgeführt. Wenn Sie die Vorlage bearbeiten möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: | Bereits bestehende RTF-Formulare sind unter dem Menüpunkt „Formulare“ aufgeführt. Wenn Sie die Vorlage bearbeiten möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: | ||
| - | * Laden Sie die entsprechende Vorlage mit dem Symbol | + | * Laden Sie die entsprechende Vorlage mit dem Symbol |
| * Speichern Sie diese Datei zunächst ab und öffnen Sie diese mit MS Word. | * Speichern Sie diese Datei zunächst ab und öffnen Sie diese mit MS Word. | ||
| * Bearbeiten Sie die Vorlage nach Ihren Wünschen und fügen Sie allenfalls zusätzliche < | * Bearbeiten Sie die Vorlage nach Ihren Wünschen und fügen Sie allenfalls zusätzliche < | ||
| - | * Laden Sie die Datei mit dem Symbol | + | * Laden Sie die Datei mit dem Symbol |
| Achtung: Laden Sie nicht eine bereits ausgefüllte Version des Dokument in tagiNet zurück, da dort keine Platzhalter mehr vorhanden sind. | Achtung: Laden Sie nicht eine bereits ausgefüllte Version des Dokument in tagiNet zurück, da dort keine Platzhalter mehr vorhanden sind. | ||
| Zeile 31: | Zeile 27: | ||
| * Erstellen und gestalten Sie wie gewohnt Ihr Formular / Vertrag in MS Word. | * Erstellen und gestalten Sie wie gewohnt Ihr Formular / Vertrag in MS Word. | ||
| - | * Ersetzen Sie die Variablen wie Datum, Kindername, Adressen der Eltern, etc. durch die < | + | * Ersetzen Sie die Variablen wie Datum, Kindername, Adressen der Eltern, etc. durch die < |
| * Speichern Sie nun die Datei in MS Word als RTF-Datei. | * Speichern Sie nun die Datei in MS Word als RTF-Datei. | ||
| Zeile 41: | Zeile 37: | ||
| Zusätzlich sollten Sie jedes Bild in Ihrem RTF-Dokument mit einem Rechtsklick anklicken und „Grafik formatieren“ anwählen. Dann erscheint folgende Maske, wo Sie das Feld „Komprimieren“ anklicken können: | Zusätzlich sollten Sie jedes Bild in Ihrem RTF-Dokument mit einem Rechtsklick anklicken und „Grafik formatieren“ anwählen. Dann erscheint folgende Maske, wo Sie das Feld „Komprimieren“ anklicken können: | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Wenn Sie auf „OK“ klicken, wird die entsprechende Grafik in der RTF-Datei komprimiert bzw. verkleinert. Sie können die Datei nun wie gewohnt speichern und ins tagiNet laden. | ||